
12 kaum berühmte Orte in Deutschland, die ihr gesehen haben müsst
Basteibrücke, Sachsen
Die Basteibrücke, südöstlich von Dresden, liegt nebst der bekanntesten Felsformation der Sächsischen Schweiz: Der Bastei. Die Sandsteinbrücke wurde 1851 erbaut und steht über der Elbe. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick. Die Basteibrücke, südöstlich von Dresden, liegt nebst der bekanntesten Felsformation der Sächsischen Schweiz: Der Bastei. Die Sandsteinbrücke wurde 1851 erbaut und steht über der Elbe. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick.
Direkt am Bodensee liegt Meersburg. Die Stadt wirbt mit zwei Schlössern, idyllischen Gässchen und Plätzen zum Verweilen einfach am Wasser — also mit einem tollen Blick auf den See.
Burg ist ein Kurort, der im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald liegt. Der Ort besitzt eine Solequelle, in deren Wasser man in einer Therme baden kann. Mit dem Kahn sind von Burg aus Fahrten durch den Spreewald möglich.
Das Schloss Benrath hat einen wunderschönen Garten zum Spazieren. Viele Veranstaltungen ziehen Besucher an — wie zum Beispiel das Klassik Open Air, bei dem Gäste sogar Tische, Essen und Getränke mitbringen.
Die Schwarzenbachtalsperre nahe der französischen Grenze ist zwei Kilometer lang. Besonders entspannend: Ein Spaziergang bei gutem Wetter mit Blick auf das Wasser. Gerade im Sommer soll es dort einige Grad kühler sein als im Umland. In dem Stausee kann auch gebadet werden.
Pfaueninsel, Berlin
Die Pfaueninsel liegt in der Havel im Südwesten von Berlin. Gerade für Großstädter ist ein Ausflug in den Landschaftspark erholsam. Angelegte Gärten und frei herumspazierende Pfauen lassen euch vom Alltag abschalten.
Petersberg in Bonn, Nordrhein-Westfalen
Zahlreiche Staatsgäste wurden schon auf dem Petersberg in Bonn empfangen, darunter Queen Elisabeth II. und das ehemalige US-Präsidentenpaar Clinton. Von dem Berg aus bietet sich ein guter Blick auf Bonn und den Rhein. Der Petersberg entstand durch vulkanische Aktivität.
Das Blockland lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad auf dem Jan-Reiners-Weg erkunden. Moor, Kanäle, Felder und Mühlen erstrecken sich vor dem Auge. Ab und zu muht auch mal eine Kuh.
Der Gebirsseee Königssee liegt im südöstlichsten Eck Deutschlands, an der Grenze zu Österreich. Das Wasser ist klar, die Berge kantig und die Luft frisch — ideal zur Erholung.
Burg Linn in Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Die Burg Linn in Krefeld nahe der holländischen Grenze ist eine Wasserburg, die schon im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Ein wunderschöner Park im englischen Stil um die Anlage herum verleiht der Burg das gewisse Etwas. Am Pfingstwochenende findet dort jedes Jahr ein berühmter Flachsmarkt mit Ritterspielen statt.
Die besonderen Felsen „Externsteine“ im Teutoburger Wald bei Bielefeld stehen unter Natur- und Kulturdenkmalschutz. Die Nazis verwendeten das imposante Naturgebilde für ihre Propaganda. Bereits 1926 wurde es unter Schutz gestellt.
Der Schrecksee nahe der österreichischen Grenze ist von der Zivilisation nahezu unberührt. Er liegt in den Allgäuer Alpen. Viele Menschen zelten an dem See, obwohl es verboten ist.

Schreibe einen Kommentar