Living Room Galerie – Immermannstraße 13
Living Room Galerie – Immermannstraße 13 Weiterlesen »
Am Montag, den 27. Januar 2025, verwandelte sich das Apollo Varieté in Düsseldorf in eine Bühne voller Emotion, künstlerischer Brillanz und Überraschungen. Im ausverkauften Theater fand nicht nur eine Show der Extraklasse statt, sondern auch die Verleihung einer besonderen Auszeichnung: Der Sonderpreis „Künstler des Jahres 2025“ des Goldenen Künstlermagazins wurde vergeben – und das unter
Künstler des Jahres 2025 – Ein unvergesslicher Abend im Apollo Varieté Weiterlesen »
Es ist eine dieser Begegnungen, bei denen man sich fragt: Warum eigentlich nicht schon viel früher? Zwei echte Düsseldorfer Institutionen tun sich 2025 erstmals zusammen – und das mitten im Herzschlag der Stadt. Die Hausbrauerei Zum Schlüssel wird offizieller Bierlieferant für das große Schützen-Festzelt auf der Rheinkirmes, dem größten Volksfest am Rhein. Damit fließt in
Altbier trifft Schützengeist: Schlüssel Alt erobert das Schützenzelt der Rheinkirmes Weiterlesen »
Vom 25. bis 27. April 2025 wird der berühmte Düsseldorfer Rheinturm zu einem besonderen Schauplatz für ein einzigartiges Kunstprojekt. Unter dem Motto „Ich fühle mich Düsseldorf“ erstrahlt der Turm in einer innovativen 180°-Mapping-Graphic-Motion-Technologie, bei der drei exklusive Werke der Künstlerin Elena Panknin zu sehen sind. Diese Gemälde wurden speziell für diese Veranstaltung geschaffen. Elena Panknin,
Elena Panknin – Kunstprojekt „Ich fühle mich Düsseldorf“ Weiterlesen »
Lust auf ein bisschen Glanz und Glamour mitten in der City? Dann solltet ihr euch dieses Beauty-Highlight nicht entgehen lassen! Vom 10. bis 12. April macht der stylische YSL Loveshine Photobooth Halt in Düsseldorf – und lädt euch ein, euren ganz persönlichen Loveshine-Moment zu erleben. 📍 Wo? Auf dem Schadowplatz – direkt vor dem UNIQLO Store🗓 Wann? Vor Ort erwartet euch ein
💋 Beauty-Fans aufgepasst: Der YSL Loveshine Photobooth kommt nach Düsseldorf! 📸✨ Weiterlesen »
Die Düsseldorfer Innenstadt ist mehr als nur die Königsallee – sie ist ein lebendiger Kosmos aus Luxus, urbaner Vielfalt, kulturellen Hotspots und internationalen Marken. Mit dem neuen Konzept KÖ-City gibt das KÖ Magazin eine klar strukturierte Orientierungshilfe für alle, die das Shopping- und Lifestyle-Erlebnis rund um die KÖ neu entdecken oder gezielt vertiefen möchten. Drei definierte Zonen – KÖ A, KÖ
KÖ-City – Shopping, Stil & Szene im Herzen von Düsseldorf Weiterlesen »
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 verwandelt sich das Düsseldorfer Messegelände erneut in den internationalen Hotspot der Kunststoff- und Kautschukindustrie: Die K 2025 steht in den Startlöchern! Fachmedien haben auch in diesem Jahr wieder die besondere Gelegenheit, sich sowohl vor Ort auf dem Pressestand als auch digital über das K-Portal einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren. Zwei starke Plattformen für Ihre Fachzeitschrift 1. Präsenz
Jetzt sichtbar werden – auf der K 2025! Weiterlesen »
Düsseldorf, 7. April 2025 – Ein Hauch Côte d’Azur, mitten im Herzen von Düsseldorf: Seit dem 5. April bereichert die legendäre französische Bademodenmarke Vilebrequin das SEVENS mit einem eigenen Store im Erdgeschoss. Auf rund 65 stilvoll gestalteten Quadratmetern präsentiert das Label seine aktuelle Kollektion für Damen, Herren und Kinder – und versprüht dabei das entspannte Lebensgefühl der französischen
Saint-Tropez trifft Königsallee: Vilebrequin eröffnet neuen Store im SEVENS Düsseldorf Weiterlesen »
Düsseldorf, 4. April 2025 – Das SEVENS auf der Königsallee präsentierte sich am Donnerstagabend von seiner lebendigsten Seite und wurde zum Treffpunkt für Genießer, Kunstliebhaber und Netzwerkfreudige gleichermaßen. Mit zwei besonderen Events – dem After-Work-Format „Tasty Beats Vol. 1“ und der Vernissage „Generation AI“ in der Galerie YellowKorner – lockte das Center zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Abend
Inspiration, Kunst und Kulinarik: Ein Abend voller Highlights im SEVENS Weiterlesen »
Düsseldorf, 2. April 2025 – Die Weltleitmesse K 2025, die vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf stattfindet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die drängendsten Themen der Branche in den Fokus zu rücken. Eines der zentralen Schwerpunktthemen lautet: „Shaping the Circular Economy“ – Grund genug, sich schon jetzt mit dem aktuellen Stand der Kreislaufwirtschaft auseinanderzusetzen. Rohstoffknappheit und
Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft – zwischen Herausforderung und Chance Weiterlesen »