Düsseldorf, 4. April 2025 – Das SEVENS auf der Königsallee präsentierte sich am Donnerstagabend von seiner lebendigsten Seite und wurde zum Treffpunkt für Genießer, Kunstliebhaber und Netzwerkfreudige gleichermaßen. Mit zwei besonderen Events – dem After-Work-Format „Tasty Beats Vol. 1“ und der Vernissage „Generation AI“ in der Galerie YellowKorner – lockte das Center zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Abend mit allen Sinnen genießen wollten.
Tasty Beats Vol. 1: After-Work neu gedacht
Mit der Premiere von Tasty Beats Vol. 1 wurde das Untergeschoss des SEVENS kurzerhand in eine stylishe After-Work-Location verwandelt. Zwischen 17 und 20 Uhr herrschte dort eine ausgelassene Stimmung, untermalt von groovigen DJ-Sets, Live-Saxophon und faszinierenden Cocktailshows. Über 200 Mini-Cocktail-Shots sowie rund 100 Molekular-Drinks wurden kostenfrei serviert und erfreuten sich großer Beliebtheit.
Auch kulinarisch warteten besondere Genussmomente: Die Gastronomen der SEVENS Kitchen verwöhnten ihre Gäste mit eigens für das Event kreierten Signature Dishes – serviert zu attraktiven Sonderpreisen. Das Ergebnis: ein lebendiger Abend, der bei vielen Besucher:innen den Start in den Frühling markierte und dem neuen Eventformat einen fulminanten Auftakt bescherte.
Vernissage „Generation AI“: Wenn Kunst auf Technologie trifft
Parallel dazu öffnete die Galerie YellowKorner ihre Türen für die Eröffnung der Ausstellung „Generation AI“ – eine spannende Auseinandersetzung mit dem Einfluss künstlicher Intelligenz auf die zeitgenössische Fotokunst. Schon tagsüber zog die offene Galerie viele Neugierige an, doch das Highlight bildete am Abend ein fesselndes Künstlergespräch mit den Künstlerinnen Anna Rojahn (Bonnyvue) und Jimena Bellina.
In der Diskussion standen große Fragen im Raum: Was bedeutet Autorschaft in Zeiten von KI? Wie verändert Technologie den kreativen Prozess? Und wo beginnt – oder endet – menschliche Kreativität? Die Debatte war lebendig, tiefgründig und regte zum Nachdenken an.
Zwei Events – eine Botschaft: Emotionen und Erlebnisse, die verbinden
„Dieser Tag hat auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie facettenreich das SEVENS sein kann“, so Angela de Jager, Center Managerin des SEVENS. „Ob als Ort für Genuss, als Plattform für künstlerischen Austausch oder einfach als Treffpunkt mit inspirierender Atmosphäre – unser Haus lebt von Begegnungen und Momenten, die bleiben.“
Und das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Bereits am Samstag, den 5. April, lädt YellowKorner zum interaktiven Pop-Up Open Studio – ein weiterer Programmpunkt, der das kreative Frühlingserwachen im SEVENS fortsetzt.
Über das SEVENS:
Mitten auf der renommierten Königsallee gelegen, ist das SEVENS eine feste Größe in der Düsseldorfer Shopping- und Lifestyle-Szene. Das Center begeistert mit einem einzigartigen Mix aus internationalen Top-Marken in den Bereichen Fashion, Beauty, Technik und Gastronomie. Darüber hinaus bietet das SEVENS regelmäßig außergewöhnliche Events, die den Einkaufsbummel zu einem echten Erlebnis machen.
Mehr Informationen unter: www.sevens.de
